Die TRIPCHILKIS Reiserouten
Um zu wissen, was man in einem Land besichtigen kann, wie man es besichtigen kann und welche Kombinationen oder Thementouren es zum Beispiel gibt – um all dies in Erfahrung zu bringen, liest man viele Blogs, surft lange im Netz, schaut Videos oder Fotostrecken an oder kauft sich einen Reiseführer.
Tripchilkis will Dir diese mühsame Arbeit abnehmen und hat die Säule Reiserouten geschaffen.
Die Reiserouten bestehen aus einer interaktiven Karte, einem Lesetext pro Etappe, einer Fotostrecke, der Kennzeichnung von Reisetypen und des Autors.
In der interaktiven Karte werden zuerst die Route in der Gesamtheit gezeigt und dann in Folge dem Lesetext entsprechend die einzelnen Etappen. Zudem werden in der Karte alle auf Tripchilkis registrierten professionellen Anbieter gezeigt, die entlang der Route oder dessen Nähe liegen. Die Anzeige erfolgt durch die Business Iconen der professionellen Anbieter.
Ziel ist es, daß zum Textinhalt gleichzeitig die geografische Position klar dargestellt wird.
Durch die Anzeige der professionellen Anbieter, wie Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, aber auch Apotheken, Banken und Shops in der Karte, kann der Endnutzer sehen, wo zum Beispiel eine Übernachtung geeignet wäre, ob es in der Nähe eine Apotheke gibt oder wie weit das nächste Restaurant entfernt liegt.
![]() |
Durch die Anzeige der Business-Iconen gelangt der Endnutzer auch sofort auf das Profil des professionellen Anbieters und kann denselben sofort kontaktieren (durch einen Anruf, eine Mail oder den Tripchilkis Mailanbieter). All dies hilft dem Endnutzer zu einer kompakten und schnellen Reiseplanung.
![]() |
Die Textinhalte und Fotostrecken dienen zur Darstellung der Tagesetappen. Dabei können im Text auch Tipps hinterlegt werden, Anregungen und Hinweise. Fotos können tolle Urlaubsideen bildlich darstellen und dem Endnutzer eine Idee der Tagesetappe zeigen.
Die Kennzeichnung der Route mit den Reisetypen hilft dem Endnutzer eine deutlichere Selektion vorzunehmen. So sieht der Endnutzer anhand der Reisetypen sofort, ob diese Route seinem Reisetyp entspricht, ohne zuvor die gesamte Route lesen zu müssen.
Die Anzeige des Autors einer Route entspringt dem Gedanken eines Kontakts innerhalb aller Tripchilker. Die Endnutzer untereinander sollen sich austauschen.
![]() |
No Comments